michaswerkstatt
michaswerkstatt
  • Видео 420
  • Просмотров 10 503 378
Solarmodule Parallel- oder Reihenschaltung? | michaswerkstatt
Links zu RABATT-GUTSCHEIN und Material in der Beschreibung ⬇️
15% Rabatt auf Anker Solix Balkonkraftwerk: WS6K1736
bit.ly/4bpKOEh
Kabel und Zubehör bekommt ihr hier*: is.gd/1wPwZp
Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren
Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin
In diesem Video:
Reihenschaltung oder Parallelschaltung von Solarmodulen? Wie werden Solarmodule angeschlossen und verkabelt? Montage von Solarmodulen mittels Stockschrauben auf's Dach.
Links zu weiterem Material:
Solarladeregler*: is.gd/FpnfHM
Solarmodule 430Wp (Amazon)*: amzn.to/4eBg6dR
Solarmodule 430Wp (günstiger!)*: tidd.ly/3KV4swW
Solarmodule 445Wp (vo...
Просмотров: 4 204

Видео

Batterie-Fernüberwachung mit E-Mail-Funktion | Hoots Batteriewächter | michaswerkstatt
Просмотров 4,2 тыс.Месяц назад
Links zum Material und Rabattcode in der Beschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video: Installation eines Hoots Batteriewächters mit Fernüberwachung und E-Mail-Funktion. Rabattcode für 5% Rabatt: michaswerkstatt Hoots Batteriewächter: batteri...
...da hab ich nicht schlecht gestaunt... | Vatrer 200Ah LiFePO4-Akku mit bluetooth | michaswerkstatt
Просмотров 35 тыс.Месяц назад
Links zu RABATT-GUTSCHEIN, Ladegerät, Wechselrichter und Material in der Beschreibung ⬇️ 12,8V 200Ah Akku mit Bluetooth und Selbsterwärmung*: is.gd/kVWgVu Rabattcode: michaswerkstatt oder beim großen Kaufhaus: 12,8V 100Ah/ 200Ah/ 300Ah Akku mit Bluetooth und Selbsterwärmung*: amzn.to/4bAR38F Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde ...
65,- PREISUNTERSCHIED | Metabo W850 vs. Metabo WEV11 | michaswerkstatt
Просмотров 3,3 тыс.Месяц назад
Aktuell ist der Teurere deutlich günstiger zu haben*: amzn.to/3JJbvYM und da ist der Günstige*: amzn.to/3wfbvNg ...nicht mehr ganz 65,- Unterschied :-) Braucht es wirklich eine Flex mit allem Schnick-Schnack? Vergleich von zwei Metabo Winkelschleifern, ein Teurer und ein Günstiger, der W850-125 und der WEV11-125. Wo sind die Vorteile des Teuren Winkelschleifers und wo die Nachteile der günstige...
Noch besser als jemals zuvor - Blastgate, Version 3 | michaswerkstatt
Просмотров 5 тыс.2 месяца назад
Links zu den 3D-Daten, gedruckten Teilen und zum benötigtem Werkzeug und Material in der Videobeschreibung ⬇️ 3D-Daten: Link zu den 3D-Daten und gedruckten Teilen des Blastgates: www.michaswerkstatt.com/3d-shop Playlist zum Bau der Kreissäge/ Tischfräse: ruclips.net/p/PLt5wbachb5-A2KTgw4uopeDu30s0WUhnJ&si=G14VaZmX9T59Hqx9 Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Vid...
Anker SOLIX Solarbank Dual-System | michaswerkstatt
Просмотров 25 тыс.2 месяца назад
Links zu RABATT-GUTSCHEIN und Material in der Beschreibung ⬇️ Das brandneue Anker SOLIX Solarbank Dual System ist da. Sicher Dir jetzt 800 Euro Rabatt und genieße turbogeladene Ersparnisse, den ganzen Tag, jeden Tag. ankerfast.club/5U0M0C Kabel und Zubehör bekommt ihr hier*: is.gd/1wPwZp Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kana...
☝🏻Anleitung: Heizungsrohre/ Wasserleitungen verlegen & Heizkörper montieren | michaswerkstatt
Просмотров 8 тыс.2 месяца назад
Links zu Material und Werkzeugen in der Videobeschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video geht es um das Verlegen neuer Wasserleitungen bzw. Heizungsrohre mit Aluverbundrohr bzw. Mehrschichtverbundrohr. Weiter geht es um den Austausch bzw. di...
Bluetti AC200L - wirklich besser als die AC200Max? | michaswerkstatt
Просмотров 6 тыс.3 месяца назад
Aktuell Reduziert! Link zur Powerstation sowie Material in der Beschreibung ⬇️ Vergleich der Bluetti AC200max mit der neuen Bluetti AC200L Bluetti AC200L*: is.gd/leVQRs Bluetti AC200max*: is.gd/wc4J60 Erweiterungsbatterie*: tinyurl.com/yszgqyhn Rabattcode für 100,- Rabatt: MT100 Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied...
☀️ DIY Solaranlage mit legaler Nulleinspeisung - Funktionsweise und Erklärung | michaswerkstatt
Просмотров 31 тыс.4 месяца назад
Links zu RABATT-GUTSCHEIN, Ladegerät, Wechselrichter und Material in der Beschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video: Ergänzung zur Bauanleitung für eine kleine mobile Solaranlage, ein Balkonkraftwerk. Erklärung der Funktionsweise der Kompon...
☀️ Solar-Ertrag im Winter? | michaswerkstatt
Просмотров 4,8 тыс.4 месяца назад
Links zu RABATT-GUTSCHEIN, Ladegerät, Wechselrichter und Material in der Beschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Support für Deinen Ausbau: www.michaswerkstatt.com/supportpakete Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video: mit welchem Solarertrag kann man im Winter rechnen? Mit we...
Chinesischer Billigakku | TimeUSB 200Ah Plus LiFePO4 | michaswerkstatt
Просмотров 7 тыс.4 месяца назад
Links zu RABATT-GUTSCHEIN, Ladegerät, Wechselrichter und Material in der Beschreibung ⬇️ 12V 200Ah Plus*: is.gd/DXpNkY MwSt-freie Bestellung*: is.gd/kAudaB Rabatt-Gutschein: MICHASWERKSTATT Infrarotkamera*: s.vevor.com/bfQPGF Alternative*: s.vevor.com/bfQPGM Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel...
💦 Wasserhahn undicht - selber reparieren 🛠
Просмотров 4,9 тыс.5 месяцев назад
Links zum Werkzeug und zur Kartusche in der Videobeschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung: www.paypal.me/wirsehnunsunterwegs Vielen Dank! Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video zeige ich Dir, wie du einen undichten Wasserha...
Wohnmobilfenster (Rollo) selber reparieren | michaswerkstatt
Просмотров 7 тыс.5 месяцев назад
Links zum Werkzeug und Fenster in der Videobeschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung: www.paypal.me/wirsehnunsunterwegs Vielen Dank! Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video: Wenn bei einem Seitz-S4-Fenster im Wohnmobil oder C...
How to: Shelly Rollo-Steuerung | Installation & Einrichtung | michaswerkstatt
Просмотров 11 тыс.5 месяцев назад
Links zu Materialen Werkzeug in der Beschreibung ⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin In diesem Video: Tutorial/ Anleitung zum installieren eines Shellys zur Rolladen-Steuerung. Mit dem Shelly Switch kannst du dein elektrisches Rollo automatisch öffnen und schlie...
Bohrhammer - Motor reparieren | michaswerkstatt
Просмотров 2,9 тыс.5 месяцев назад
Material für die Reparatur⬇️ Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kostenlos-abonnieren Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: ruclips.net/channel/UC-L35bKn2NhknZj-jq3KDLAjoin Bei meinem Bohrhammer ist der Motor kaputt, er stinkt und raucht und dreht sich nicht mehr. Ich versuche der Motor, die Bürsten/ Kohlen sowie den Anker/ Rotor zu reparieren. Wenn du magst freuen wir u...
🛠 Anleitung: Zimmertür einfach und alleine einbauen | michaswerkstatt
Просмотров 9 тыс.5 месяцев назад
🛠 Anleitung: Zimmertür einfach und alleine einbauen | michaswerkstatt
Einfacher Trick um Heizkosten zu sparen | michaswerkstatt
Просмотров 6 тыс.6 месяцев назад
Einfacher Trick um Heizkosten zu sparen | michaswerkstatt
Update von der Baustelle | BaustellenVlog07 | michaswerkstatt
Просмотров 4,3 тыс.6 месяцев назад
Update von der Baustelle | BaustellenVlog07 | michaswerkstatt
😳 xx% Kapazitätsverlust nach nur 1 Jahr Vollzeit-Nutzung | Wanroy LiFePO4-Akku | michaswerkstatt
Просмотров 18 тыс.6 месяцев назад
😳 xx% Kapazitätsverlust nach nur 1 Jahr Vollzeit-Nutzung | Wanroy LiFePO4-Akku | michaswerkstatt
Wie man eine Schreibtischplatte baut 🪚🛠️ | michaswerkstatt
Просмотров 6 тыс.6 месяцев назад
Wie man eine Schreibtischplatte baut 🪚🛠️ | michaswerkstatt
Billig-China-Akku - mit Tieftemperaturschutz! | Redodo LiFePO4 100Ah Test | michaswerkstatt
Просмотров 18 тыс.7 месяцев назад
Billig-China-Akku - mit Tieftemperaturschutz! | Redodo LiFePO4 100Ah Test | michaswerkstatt
⚡️Stromversorgung im Pickup - Erfahrung nach 3 Monaten | Bluetti AC200max | michaswerkstatt
Просмотров 7 тыс.7 месяцев назад
⚡️Stromversorgung im Pickup - Erfahrung nach 3 Monaten | Bluetti AC200max | michaswerkstatt
Absolute Empfehlung❗️| neuer LiTime LiFePO4-Akku | michaswerkstatt
Просмотров 23 тыс.7 месяцев назад
Absolute Empfehlung❗️| neuer LiTime LiFePO4-Akku | michaswerkstatt
❗️LiTime LiFePO4-Akku Verlosung❗️ | michaswerkstatt
Просмотров 3,8 тыс.7 месяцев назад
❗️LiTime LiFePO4-Akku Verlosung❗️ | michaswerkstatt
Die beste Airlineschiene - nur geklebt | michaswerkstatt
Просмотров 24 тыс.7 месяцев назад
Die beste Airlineschiene - nur geklebt | michaswerkstatt
TezePower 10,2kWh Solarspeicher | aufgeschraubt und reingeschaut | michaswerkstatt
Просмотров 12 тыс.7 месяцев назад
TezePower 10,2kWh Solarspeicher | aufgeschraubt und reingeschaut | michaswerkstatt
☀️ DIY Solaranlage mit 5kWh Speicher | Schaltplan, Stückliste | michaswerkstatt
Просмотров 394 тыс.8 месяцев назад
☀️ DIY Solaranlage mit 5kWh Speicher | Schaltplan, Stückliste | michaswerkstatt
Zu schwer, zu groß, viel zu viel Leistung - Fossibot F3600 | Geekmaxi.com | michaswerkstatt
Просмотров 9 тыс.8 месяцев назад
Zu schwer, zu groß, viel zu viel Leistung - Fossibot F3600 | Geekmaxi.com | michaswerkstatt
🧐 kleinster Billig-China-Akku? | Li Time LiFePO4 100Ah mini Test | Michas Werkstatt
Просмотров 23 тыс.8 месяцев назад
🧐 kleinster Billig-China-Akku? | Li Time LiFePO4 100Ah mini Test | Michas Werkstatt
❄️ 2 Wochen Härtetest Kompressorkühlbox IceCube40 | Plug-in Festivals | michaswerkstatt
Просмотров 10 тыс.8 месяцев назад
❄️ 2 Wochen Härtetest Kompressorkühlbox IceCube40 | Plug-in Festivals | michaswerkstatt

Комментарии

  • @Sweetmoney93
    @Sweetmoney93 Час назад

    ich denke, dass das problem war, weil die Kohle nach ner zeit ja sich abnutzt und nicht mehr z.b. I -> gerade ist sonder rund wird C-Förmig und somit du 2 teile des Kollektors überbrückst. darum auch dann das glühen :). Aber danke für das interessante video. :)

  • @user-ki5wn4kb6u
    @user-ki5wn4kb6u 13 часов назад

    Hallo Micha, erstmal danke für deine tollen videos nun mal zu meiner Frage, hattest du Probleme mit dem Tüv /HU durch den Bravo? Hab gerade richtig trouble wäre echt toll wenn du dich mal meldest und wir uns vielleicht mal austauschen könnten. Viele Grüße Marcel

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 13 часов назад

      Nee, gibt keine Probleme. Der ist eingetragen und gut ist’s.

    • @user-ki5wn4kb6u
      @user-ki5wn4kb6u 12 часов назад

      Hi, danke das du mir Antwortest, seine Worte waren " sind wir hier nicht in Spanien wo ist denn hier die e Kennzeichnung? Wasn das für Papier damit kann man nichts anfangen ausser Feuer zu entzünden ". Ja mein plan war ja auch im Rahmen der HU den Schnorchel abnehmen zulassen nur will der Prüfer das auch nicht , Begründung da steht nichts auf Deutsch das ganze ist kein Gutachten . Hast du vielleicht mehr Papierkram von Bravo erhalten ausser die 2 hochglanz Zertifikate? Bin für jede Hilfe gerade sehr dankbar . VIELE GRÜßE Marcel

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 12 часов назад

      @@user-ki5wn4kb6u fahr zu nem anderen Prüfer. Schnorchel braucht kein Gutachten, nur ein bissl Kompetenz beim Prüfer. Material steht drauf auf dem Hochglanzpapier, das splittert nicht (ist kein GfK oder sowas) und Radien und Fahrzeugbreite muß der Prüfer halt beurteilen. Wenn du da einen hast, der nix kann, dann ist es sinnlos mit dem weiter zu machen. Erfahrungsgemäß sind die Prüfer auf‘m Land in kleinen Niederlassungen umgänglicher als in großen Betrieben in der Stadt…

    • @user-ki5wn4kb6u
      @user-ki5wn4kb6u 12 часов назад

      War ja in ner kleinen Zulassung , kann man das mit den nicht benötigten der Papiere irgendwo nach lesen ? Such mich schon seit 2 Tagen durch Netz, hab aber noch nix wirklich gefunden. ​@@michaswerkstatt

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 8 часов назад

      @@user-ki5wn4kb6unein, da gibt’s keine Richtlinie o.ä. Einfach nen anderen Prüfer suchen…

  • @frankeckler1478
    @frankeckler1478 3 дня назад

    Hey Micha habe seit 2 Monaten so einen accu im minicamper heute hatte mein solarregler angezeigt batterieüberspannung und hat die ladung ausgeschaltet das bedeutet das bms vom accu hat versagt jetzt bricht der accu von 13.5 volt auf 13.1 volt nach 30min schon zusammen und es ist nur ein kompressorkühlschrank der max 4ah zieht dran es kann auch noch nachgeladen werden aber die Spannung bricht unter last sofort zusammen habe ihn ausgebaut und mit einem 10ah life4 ladegerät versucht zu laden es läd aber nur mit 1.9ah obwohl das ladegerät nur 20% Ladezustand anzeigt ist bestimmt durch die überladung im Eimer was sagst du dazu .

  • @frankbecker2692
    @frankbecker2692 3 дня назад

    Hallo Micha. Danke für dieses Video. Könnte ich nicht einfach die Batterie an den PV Eingang eines Balkonkraftwerk Wechselrichters , EcoFlow Powerstream usw., anschließen? Dann könnte ich das Steuern bzw. die Einspeisung über meinen vorhandenen Balkonkraftwerk Wechselrichter steuern. Vielen Dank im Voraus! Grüße Becks

  • @user-vz6ks4uq8d
    @user-vz6ks4uq8d 3 дня назад

    Hallo, eine Frage. Hab zwei elekt. Rollos mit identischer Länge direkt nebeneinander. Werden über zwei Schalter gesteuert. Ist es möglich, über einen Plus 2PM beide Rollos zu steuern? Und falls ja, muss ich dann auch beide Motoren auf einen Schalter legen? VG

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 3 дня назад

      Ob es mit einem Shelly funktioniert, hängt von der benötigten Leistung (Strom) der Rollos ab. Wenn es über einen Shelly läuft, funktioniert es dann nur mit einem Schalter für beide Rollos.

    • @user-vz6ks4uq8d
      @user-vz6ks4uq8d 3 дня назад

      @@michaswerkstattHab’s so gemacht, Steuerung über einen Schalter und mit einem Shelly Pro 2PM. Funktioniert wunderbar. Danke für das gut erklärte Video. Top

  • @micabi3668
    @micabi3668 4 дня назад

    " Ich nutze nur isoliertes Werkzeug" Holt die Proxxon Ratsche raus :)😆

  • @olgerkhan9331
    @olgerkhan9331 4 дня назад

    Interessant, gibt es aktuell für 900€

  • @herbertsax7169
    @herbertsax7169 4 дня назад

    Was auf deinen Bildern zu erkennen ist, ist dass der Dachüberstand die obere Modulreihe verschattet wenn die Sonne in den Sommermonaten hoch steht. Verschattete Module fallen dann komplett aus wenn beide Halbzellen verschattet werden, als auch alle weiteren Module die mit dem verschatteten Modul in Serie geschaltet sind. Schottky-Dioden in Sperrrichtung parallel zu verschatteten Modulen sind dann zu empfehlen.

  • @magulli2
    @magulli2 4 дня назад

    Serie Schaltung hat nur Vorteile, man kann auch die Anlage simple erweitern. Wenn Sie z.b.einen Laderegler mit MPPT von 120v bis 500v nehmen können Sie z.b. mit 4 550w Modulen anfangen und später je nach Bedarf 5 weitere in Serie zubauen. Grüsse aus Thailand

  • @fldutch
    @fldutch 5 дней назад

    Informatives Video - schön einfach! Supi. Für diejenigen, die Victron Solarladeregler nutzen wollen gibts auf der Victron Webseite ein Tool (Victron MPPT Calculator) dafür. Man kann dort auch PV-Module diverse Hersteller auswählen, bspw. auch die hier verwendeten Trina Solar Module. Das Tool wirft dann für dein gewünschtes PV-Setup den passenden MPPT Laderegler und Alternativen aus. Das Anker System mit dem Smartmeter macht echt nen sehr guten Eindruck. Einfach klasse, dass wir mittlerweile von den Bastellösungen von vor 2 Jahren (krass, wie schnell sich das entwickelt) weg kommen und so tolle Systeme wie das Anker Solix haben. Hätte es das vor 2 Jahren bereits gegeben, hätte ich mir wahrscheinlich nicht keine Victron Anlage mit total überdimensioniertem DIY Speicher im Büro installiert (bereut hab ich dat aber nicht). Zum Thema zu wenig bestellt: done that, been there, not pretty. Ich fühle mit dir :).

  • @marcussanders7557
    @marcussanders7557 5 дней назад

    Hallo Michael, mir scheint, dass Du viel Ahnung von der Materie hast, die mir fehlt. Ich habe eine PV Anlage inkl. Speicher und ein zusätzliches BKW. Meine 6kWp Anlage ist etwas knapp bemessen, deshalb das BKW. Aber auch der Speicher mit 12kW reicht mir nicht durch die Nacht. Deshalb wollte ich zunächst den Speicher meiner PV Anlage erweitern, wovon mir aber abgeraten wurde, da die Akkus ja bereits 2-3 Jahre alt sind und man angeblich mit zusätzlichen neueren Akkus Probleme bekommen kann. Dann wollte ich ein BKW mit Speicher kaufen (SOLIX) - so habe ich Dich hier gefunden - und jetzt frage ich mich, ob ich nicht irgendwie auch eine intelligente Speichererweiterung ergänzen kann. Würde mich freuen, von Dir eine Einschätzung zu hören. Danke

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 5 дней назад

      Kann man pauschal nicht sagen. Ich würde zuerst schauen welche Kapazität der vorhandene Speicher jetzt hat und je nachdem einen zweiten parallel schalten.

  • @georghope4034
    @georghope4034 5 дней назад

    Lieber Micha! All deine Bemühungen in Ehren! Ein super verständliches Video, alles schlüssig erklärt, NUR zwei Fehler sind mir aufgefallen. a) der MPPT-Laderegler benötigt eine Einschaltspannung (bei Victron z.B. Batt. +5V) (EPEVER z.B. Batt +2V) Da eine LiFePO4 zwischen 90% voll und 10% leer nur ein Spannungsunterschied von 0,4-0,6V liegt, muss das unbedingt bei der Planung der Strings berücksichtigt werden. UND b) ANKER! der größte Fehler in deiner Laufbahn. Meine Frage: Warum gibst du dich für so einen Quatsch her? Da wird werbetechnisch etwas vorgegaukelt, was nie und nimmer stimmen kann. Ich verfolge deine Selbstbauvideos seit Jahren und habe viel gelernt und einiges umgesetzt! Mir hat immer dein fundiertes Wissen gefallen und wie akkurat du deine Sachen baust. Aber bei ANKER hast du dich verzettelt. 4 Strings á 1 Modul und 10kW Batteriespeicher möglich!!!!!! Wie soll der Speicher voll werden (1.600 - 1.800Wp Solar), wenn während dem Tag die Grundlast schon wieder verbraucht wird. (Ohne einem Solar-Tracker wird sich das nicht ausgehen) Warum nicht 16x 315Ah LiFePO4 mit einem entsprechenden MPPT-Laderegler und einem 200A BMS (wer ihn unbedingt haben will) = 15kWh SPEICHER!!!! Ein SUN2000 mit Shelly Energiemesser und Trucki-Platine für die 0-Einspeisung um das Geld, was dich nur die Basisausstattung (1.6kW) bei Anker kostet !!!!! OK, nicht so schick und auch nicht "plug and pray" aber dafür kannst theoretisch und praktisch 2 / 3 / 4 MPPT-Laderegler an die Batterien anschließen und bist bei der Menge der Solarpaneele auch nicht limitiert. Mir wurde z.B. gesagt, ich werde "keine" Problem mit meinen 340Wp (2x 170Wp) in Spanien haben. Ergebnis, max. 80% der Nennleistung waren möglich und damit habe ich meine 200Ah LiFePO4 "NICHT" voll bekommen. (Am Bus flach am Dach montiert - max. 1.400Wh Ertrag waren möglich)) Also, es ist auch immer der Standort ausschlaggebend, ob man die Nennleistungen auch erwirtschaften kann. In diesem Sinne bitte weiter so (aber ohne Anker)

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 5 дней назад

      Mit 660Wp von 1,4kWp Süddach 35°DN werden unsere nutzbaren 3,3kWh gut voll. Die nutzbaren 3,8kWh beim Anker Solix 2 Pro mit 4x 860Wp flach an O/W/S Fassade ebenfalls. Für zwei EFH reicht der Strom damit im Sommer >90% dicke. Die 1,4kWp macht schon knapp 10kWh, und 13-14kWh werden pro Tag in zwei Häusern benötigt! Auf dem Süddach Garage befinden sich 1,4kWp Hot-Spot-Free 34Vmp Vollzellen von AESolar, Fassade 3,4kWp Halbzellen von Trina Solar 41Vmp. Mit 2,4kWp auf einem Süddach kriegt man die bei 9,6kWh Akku nutzbaren 7,7kWh schon gut voll.

    • @georghope4034
      @georghope4034 5 дней назад

      @@-MCZ- Sorry, aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen, passt hier nicht ganz!! Ich beziehe mich auf die Angebote von ANKER und nicht, was jemand zusätzlich bastelt. Deine Anlage gegen Süden geht ja noch OK! ANKER bietet die Solix2 mit max. 4x500Wp PERC oder 4x 445Wp IBC oder 4x 435WpBifacial an und nicht mit 8x 430Wp (4x 860Wp) UND 3x 1.6kWh sind 4.8kWh (Und du kannst davon nicht einmal 80% nutzen???) UND 4x 860Wp sind wo angeschlossen. Lt. Handbuch darf nur je EIN Modul an einen MPPT-Port angeschlossen werden!!!! Ich bin nicht dein Nachbar, also werde ich im Schadensfall auch keine Probleme haben. Gott-sei-Dank Ich finde es spannend, wie und was Internetfachleute so alles zusammenschustern und als Fachwissen verbreiten. Und wenn ich dir jetzt sage, dass mein 15kW Speicher gerade mal 1.000 Euro gekostet hat (860 Euro die Zellen und 150 Euro das BMS) und ich den bei Bedarf AUCH jeden Tag voll bekommen !!!! NICHT angemeldet läuft das Ganze bei mir als 0-Einspeisung. (Zur wahrheit gesagt, ich habe 40% Schlechtwetterreserve und habe 6kW-Peak Solar) UND !!! Ich bekomme die Batterie an max. 220 Tagen voll und habe im Jahr um die 250-260 Zyklen auf der Batterie.

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 5 дней назад

      ​​​​​​​@@georghope4034 Wer nimmt den schon die Module von Anker? Flach an der Hauswand kann man 1/3 abziehen. Wieso immer voll, gibt doch Balancer. Unsere Versicherungen zahlen im Schadensfall durch Eigenbauten nichts, da bräuchte ich für die Akkus ein Container im Garten wie der Akkudoktor! 🥴

    • @georghope4034
      @georghope4034 5 дней назад

      @@-MCZ- Es geht doch nicht um die Module! Es geht um die Menge der Module die an EINEN MPPT-String angeschlossen werden!!!!!

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 5 дней назад

      ​​​​​​​@@georghope4034 Und wenn da was kaputt gehen würde, repariere ichs eh selbst! Die Garantie ist mir völlig wurscht, lieber vorher reingeschaut und Mist gleich umgebaut. Dann können sie alt werden. Bei uns hält leider fast alles nun schon 30Jahre, da will man auch mal was neues! 😙

  • @hankelammers5696
    @hankelammers5696 5 дней назад

    Die Aussage ab 7:42 kann doch nicht stimmen, oder? Um ein 48 (51,2) Volt-System (voll) zu laden braucht man doch mindestens etwa 60 Volt PV-Leerlaufspannung; mein Laderegler kann die Spannung zumindest nicht erhöhen. Ansonsten wieder super erklärt, das sollte wirklich jeder verstanden haben.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 5 дней назад

      Ja, in dem Fall ist das natürlich so. Ist immer ein bissl schwierig grundsätzliche Themen und ein konkretes Beispiel parallel zu betrachten, ist mir beim Schnitt nicht aufgefallen.

  • @diemarcus
    @diemarcus 5 дней назад

    Noch einer, aber besser als andere, der Anker mit einbaut.

  • @fabianbinder3681
    @fabianbinder3681 5 дней назад

    Das kleine PV-Vordach über dem Balkon sieht cool aus! Hast du da auch ein Video dazu gemacht? Ist die Befestigung DIY oder gibt’s die so zu kaufen?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 5 дней назад

      Das sind die originalen Ankel Solix -Halter. Du siehst hier, wie die montiert werden: ruclips.net/video/bzpu1_jFPWQ/видео.html Ob es die auch einzeln gibt, weiß ich nicht.

    • @fabianbinder3681
      @fabianbinder3681 5 дней назад

      @@michaswerkstatt Danke!

  • @heinz-gs3264
    @heinz-gs3264 6 дней назад

    Mein Wechselrichter hat 4 Eingänge, das heißt 2 Eingänge sind innen nur mit je einer Sicherung verbunden. Kann ich 2 Module auf dem Dach mit einem Y Verbinder parallel verbinden. Ein Modul hat 415 Watt und so um 32 Volt. Unten dann mit einem Y Verbinder wieder trennen und mit je einem Eingang der inneren Verbindung verbinden. Mein Wechselrichter hat ja nur 2 Tracker. Wo ich dann verbinde ist doch gleich. Beide Module an einem Eingang und den anderen Eingang freilassen würde doch auch gehen. Es könnten aber die Leiterbahnen zu klein sein aber auf jeden Fall kann jede innen zwischen geschaltete Sicherung ja nur die halbe Last. Der Wechselrichter hat 1500 - 1600 Watt 4 X 450 Watt.

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 5 дней назад

      MPP Tracker dürfen nicht verbunden werden, kann die Hardware zerstören.

    • @heinz-gs3264
      @heinz-gs3264 5 дней назад

      Nein, ich wollte keine zwei Tracker verbinden. In den Wechselrichtern mit 4 Eingängen und 2 Trackern sind innen 2 Eingänge nur mit je einer Sicherung verbunden. Also könnte ich 2 Module doch mit einem Y verbinden und unten am Wechselrichter mit einem Y wieder trennen und dann in die beiden Eingänge, die innen nur mit der Sicherung verbunden sind, wieder einstecken. Wenn ich die Sicherung verdoppeln würde, könnte ich ja auch 2 Module parallel eingeben denn der Tracker im vierer Eingang hat ja die doppelte Leistung wenn nur zwei Tracker innen verbaut sind.

  • @steffen6810
    @steffen6810 6 дней назад

    Sehr schön und aufschlussreich. Ich werde auch in etwa deinen Ideen folgen für meinen Aufbau. Wobei ich nicht einspeisen möchte. Blöderweise ist das Dach des Hauses (in D) bei mir Ost bzw West. Muss mir da etwas einfallen lassen mit dem Wintergarten Dach, dass wäre Süd, aber von der Traglast… Grüße aus Tunesien 🇹🇳 Steffen

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 6 дней назад

      Ich denke so blöd ist das mit Ost-West gar nicht. Du hast direkt ab Sonnenaufgang die Hälfte voll in der Sonne und musst morgens nichts aus dem Speicher nehmen. Abends genauso. D.h. du kommst mit weniger Speicher aus. Im Prinzip ist das ja auch der Grund für unsere Module Richtung Osten. Nur im Winter dürfte es mit dem Süddach mehr Ertrag bringen, aber ob da überhaupt nennenswert was kommt…

  • @mariokluender3649
    @mariokluender3649 6 дней назад

    Eine Frage das Display ist das die ganze Zeit so an oder flach die auch ab um Energie zu sparen

  • @torstenseidel9902
    @torstenseidel9902 6 дней назад

    👍🙋🏼‍♂️

  • @vidtimebandit
    @vidtimebandit 6 дней назад

    Bin grade auf Eure Roomtour gestossen! Interessantes Konzept was ihr da gemacht habt! 👍 Gibt es ein Video zu der Dämmung der Hecktüren, finde sehr genial gelöst. Hab auf dem Kanal leider nix gefunden. Gute Reise euch dreien! ✌

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 6 дней назад

    Eine sehr interessante Vorstellung! Überrascht hat mich die Dachneigung bei dem Vordach! Das ist schon ungewöhnlich steil! Hat aber natürlich Vorteile von Dreck runter Schnee runter, eventuell auch weniger Bruchgefahr bei Hagel. Gerade letzteres dürfte auch den Solarmodulen zu Gute kommen! Auch kommt man so eventuell besser zum reinigen dran. Und sie setzen sich vielleicht auch weniger leicht mit Staub und Dreck voll? Die Stützschrauben auf denen alles montiert wird, hast Du die einfach durch die Kunststoff Platten gebohrt? Allerdings dürften bei den Balken ja eigentlich immer die Abdeckleisten von zwei Stegplatten sein. Also da direkt durch gebohrt? Abdichtung? Oder garnichts gemacht? Interessieren würde mich mal was das ganze Material für die Unterkonstruktion für so 6 Modulen gekostet hat. Ich habe immer das Gefühl das hier unheimlich zugeschlagen wird und es unverhältnismäßig viel Geld kostet! Natürlich kannst Du auch gerne noch einen ungefähren Überblick mal geben, mit welchen Kosten man insgesamt für Module, Solarregler, Kabel und was man sonst noch braucht, zu rechnen hat. Mir geht es natürlich nur darum ein Gefühl für die Kosten zu bekommen, wenn man so etwas ähnlich wie Du macht. Mich interessiert also eigentlich nicht was Du persönlich für ausgegeben hast… Aber wie soll man es sonst erfahren? Ich hoffe Du verstehst was ich meine! Vielen Dank!!! PS: Das ihr noch so einen schönen Balkon auch mit dabei habt, finde ich ja richtig schön! Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen kleinen Rundgang durchs Haus? Ich fände das eventuell sehr interessant als Anregungen. Schönen Sonntag! 🤗🌅

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 5 дней назад

      Ja, durch die Aluleisten, die Hohlkammerplatten und dann in den Balken. Abgedichtet sind die mit einer Gummimanschette, die siehst du im Video mittig an der Stockschraube. Das ganze Montagematerial ist scheiß teuer, habe eine paar hundert Euro dafür bezahlt. Den genauen Betrag hab ich nicht im Kopf. Ich nehme das Thema Kosten mit in das Video zur Solaranlage auf oder mache dazu ein separates Video.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 5 дней назад

      @@michaswerkstatt Ok, vielen Dank! Hab ich die Manschette wohl übersehen. Aber das interessierte mich, ob Du es als unnötig ignoriert hast, oder ob und wie abgedichtet wurde. Ja das mit den Kosten für das Befestigungsmaterial habe ich bei dem Materialhaufen sofort vor Augen gehabt! Hab nur noch Dollarzeichen gesehen und mich gefragt, ob der Michael da mal wieder einen günstigen noch vertretbaren Weg gefunden hat? Na dann freue ich mich mal auf das Video. Keine Ahnung ob das da noch mit rein paßt, aber Du hattest ja eigentlich auch nochmal was Sonnen Nachgeführtes vor gehabt… Würde mich natürlich auch noch mal mehr interessieren… vielleicht erstmal nur was Du da so eventuell vorhast, die Idee und so… wäre eine spannende Geschichte!

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 5 дней назад

      @@DonDeTango zur Sonnennachführung gibt es noch nix konkretes, dafür fehlt mir komplett die Zeit.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 5 дней назад

      @@michaswerkstatt Denke ich mir. Hatte auch mehr nur an die Ideen gedacht.

  • @ignotus3610
    @ignotus3610 6 дней назад

    Hallo Michael, es ist immer eine Freude, Deine Videos zu sehen. Top!

  • @renitenterrentner5579
    @renitenterrentner5579 6 дней назад

    TOP, bin gerade an ähnlichem Projekt und kann Einiges daraus lernen.

  • @michaelmu1677
    @michaelmu1677 6 дней назад

    Ich habe eine Frage: Ich wohne in einer Mietwohnung. Die Stromzähler sind im Keller. Den Shelly 3em kann ich nur in meiner Wohnung in der Unterverteiler einbauen. Ich könnte den Wechselrichter und die Akkus aber im Keller an der Kellersteckdose einstecken. Funktioniert die Nulleinspeisung wenn man den Strom einphasig nach dem Unterverteiler (wo der Shelly sitzt) vor dem Stromzähler einspeist? Der Shelly kann den Stromverbrauch ja dann an den Trucky Stick senden. Allerdings wird er nichts vom eingespeisten Strom sehen 😄

  • @haraldgombert3135
    @haraldgombert3135 6 дней назад

    Es gibt doch Firmen, die sich auf die Montage von PV-Anlagen spezialisiert haben. Warum macht man es dann selbst ( außer man kann es) ? Ist es so viel günstiger?😅

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 6 дней назад

      Da kannst Du wohl von ausgehen! Termine bekommen dürfte auch noch so eine Sache sein. Aber beim Michael ist ja wohl auch nichts anderes zu erwarten gewesen, als das er das selber macht! Oder?

  • @asterixgallier128
    @asterixgallier128 6 дней назад

    Ein sehr informatives Video, besten Dank dafür FI- Schalter sind grundsätzlich für eine 2- ,bzw 4- polige Trennung gebaut. wenn Du im Camper eine 16 A- Sicherung verbaust, dann hast Du keine Selektivität zum Landstromnetz, im Kurzschlussfall wirst Du den Platzwart aufsuchen müssen bei den 5 Sicherheitsregeln reicht der Zettel nicht mehr aus, um die Anlage gegen Wiedereinschalten zu sichern, denn es entspricht nicht mehr dem Stand der Technik Immerhin testest Du die elektrischen Anlage, allerdings sind Deine Tests noch weit von einer vorschriftsmäßigen Prüfung entfernt

  • @nitramrelleb
    @nitramrelleb 6 дней назад

    Hallo Micha, vielen Dank für Deine tollen Videos zum Thema! Eine Frage zum Wechselrichter: Du hast einen Lumentree mit 1 Track an den Akku angeschlossen. Was geschieht, wenn man einen Hoymiles HMS-800 2T installiert? Dessen 2 Tracks müssen beide mit dem Akku verbunden werden, um 800W übertragen zu können, die Tracks sind also parallel geschaltet. Verträgt das der Hoymiles? Gruß Martin

  • @RowBudLuftaufnahmen
    @RowBudLuftaufnahmen 7 дней назад

    Ich weiss nicht ob es bei deinen Solarreglern anders ist, aber normalerweise immer erst die Batterie an den Regler klemmen und dann die PV-Module. In deinem Fall natürlich für das Gerät nicht gefährlich, da Du die ja abgedeckt hast. Aber ich denke in der Elektrotechnik kann man manchmal gar nicht so blöd denken wie es kommt. Aber Astreines Video. Erklärst alles sauber und es ergibt einen Sinn, wenn man Dir zuhört. Danke :)

  • @martinkoch4345
    @martinkoch4345 8 дней назад

    Weniger sinnlosen laber und mehr Informationen was du da genau machst wäre gut gewesen....

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 8 дней назад

      Wenn das nicht ausreicht am besten die Finger davon lassen…

    • @martinkoch4345
      @martinkoch4345 7 дней назад

      Was ist so schlimm was zu erklären?

  • @othmarrust247
    @othmarrust247 8 дней назад

    Wie funktioniert die Schutzhaube bei 45° Schnitten? 🤔

  • @vomKuckucksfelsen
    @vomKuckucksfelsen 8 дней назад

    Danke für deine unaufgeregten aber mega informativen Videos!!! Sehr schön dass die Nulleinspeisung mittlerweile klappt. Vielleicht hat da jemand auf dich gehört 😅

  • @LumenGermany
    @LumenGermany 9 дней назад

    Dankeschön 🙏

  • @konsLo87
    @konsLo87 9 дней назад

    Kann man hier die Akkus einfach direkt an den Wechselrichter anschließen? ich habe einen EasyPower von APSystems, den ich glaube ich auch drosseln kann (über die App). Muss ich hier keinen DC Wandler zwischen setzen? Können mittlerweile alle WR 24V? Bei dem APSystems Easypower finde ich leider keine Spezifikationen.. :(

  • @maxihoffmann1367
    @maxihoffmann1367 10 дней назад

    Hey, was habe ich falsch gemacht… es gibt bei mir in der App keinen Betriebsmodus

  • @andreasmeier587
    @andreasmeier587 10 дней назад

    Warum schließt man den Wechselrichter nicht direkt an den Lastausgang des Ladereglers an?

    • @sebastian2095
      @sebastian2095 4 дня назад

      Last ist da eher ein wenig groß gegriffener Begriff, idR sind diese Ausgänge nicht dafür gedacht die volle Last darüber laufen zu lasse

  • @SophieSchneider-uu2el
    @SophieSchneider-uu2el 10 дней назад

    Hallo mal eine Frage in die Runde, meine IceCube ist heute angekommen und man hört das Kühlwasser recht laut gluckern, der Ventilator ist okay. Ist das bei euren Modellen auch so? Oder habe ich Pech gehabt?

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller4032 10 дней назад

    hei:) will hier nicht lang rumlabern... Ich habe einen 2500 w inverter, der hat abgangsseitig den pe und den N auf minus gebrückt. Hier muss man natürlich die Verbraucher entsprechend anschließen!! Das schöne daran ist, das der fi funktioniert :). Danke für das video, den wr schau ich mir mal näher an.

  • @harrycane7159
    @harrycane7159 11 дней назад

    Könntest du mal bei dem Gerät nachsehen was für ein Sicherungsautomat verbaut wurde? Ist das der Chint NXB-63 (c63)?? Aller Wahrscheinlichkeit ein Sicherungsautomat für Wechselstrom, welcher bei Gleichstrom keine Wirkung hat. Ich frage, weil ich mir ein ähnliches Gerät von Teze holen wollte und drübergestolpert bin über das Thema

  • @stahlknecht7872
    @stahlknecht7872 11 дней назад

    Deine Videos sind einfach genial!!! 😘

  • @carmenbinich5459
    @carmenbinich5459 11 дней назад

    Vor allem: ohne dumpfsinniges Geschwafel. Macht Spass zu gucken🤗

  • @carmenbinich5459
    @carmenbinich5459 11 дней назад

    Sehr geil👍👍👍👍👍

  • @Nachtstille
    @Nachtstille 12 дней назад

    Bin zwischen power Queen und redodo am überlegen.

  • @MarcoPorsch
    @MarcoPorsch 13 дней назад

    Top. Genau das habe ich gesucht

  • @4x4-Tours
    @4x4-Tours 13 дней назад

    Hey Micha. Bin gerade am überlegen eine Powerstation als Zusatzbatterie in meinen Defender Camper einzubauen. Im Grunde gibt es da nur Fossibot und Bluetti Max. Ich meine du hast in einem späteren Video gesagt dass du die Fossibot gegen die Bluetti ausgetauscht hast. Hatte das ein speziellen Grund? Danke schon mal für deine Antwort :)

  • @TobiasB-tc8ih
    @TobiasB-tc8ih 14 дней назад

    Hallo Michael, danke für den tollen Test. Abmessungen hast du erwähnt. Kannst du etwas zum Gewicht des Akkus sagen? Danke. VG Tobias

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt 13 дней назад

      Der dürfte auch so um die 21-22kg haben, wie üblich in dieser Größe.

  • @flo0079
    @flo0079 14 дней назад

    Einen neuen Lixx Akku gleich so fordern ist nicht gut nur zur Info 😊

  • @gabrielstaudinger5314
    @gabrielstaudinger5314 15 дней назад

    Hey du tust du auch leuten helfen die von so sachen keine ahnung haben. Darf ich fragen wo du her kommst ich komme aus Mainz melde dich mal lg Gabriel

  • @Tjanjevil
    @Tjanjevil 15 дней назад

    Respekt.

  • @r.igormortis149
    @r.igormortis149 16 дней назад

    Abgesehen davon, dass ich die AC200Max liebe und jede positive Rezension gut finde (vor allem, wenn sie wie hier unter "erschwerten" Bedingungen getestet wurde), ein Hinweis: Beim Laden über Wechselrichter + T500 verliert man ca. 20-25% der Eingangsleistung, soll heißen, es entsteht recht viel Wärme. Hier würde ich empfehlen, über einen DC-DC Step-Up Converter von der Lichtmaschine auf 60 oder 90V zu gehen und das an den PV-Eingang anzuschließen. Damit sind (je nach Step-Up) Ladeleistungen bis zu 900W möglich und das Ganze ist u.U sogar leiser als 2xT500.